Der Lech. Defizite und Besonderheiten
Während des Vortrags begleiten wir den Lech über die Zeit hinweg und vergleichen den vergangenen und den heutigen Fluss. Wir erfahren über die Wandlung des Lechs vom voralpinen Wildfluss in eine Stauseenkette und wagen auch einen Blick in die Zukunft.
Außerdem wird auf die - trotz Verbauung - besondere Rolle des Lechs eingegangen, wie zum Beispiel die Funktion des Flusses als Biotopbrücke oder als Heimat für drei verschiedene Florenelemente.
Es wird ein kurzer Bogen zum generellen ökologischen Zustand unserer deutschen Flüsse gespannt.
Mittwoch, 15. November 2023, Beginn: 19:00 Uhr
Kath. Kreisbildungswerk garmisch-Partenkirchen e.V.
Dompfaffstr. 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: +49 (0)8821 58501
www.kreisbildungswerk-gap.de
Telefon: 08841 476-250 und -251 |
![]() |
E-Mail: ktm(@)murnau.de |
![]() |
Ödön-von-Horváth-Platz 1 82418 Murnau a. Staffelsee |
![]() |
Bürozeiten KTM Öffnungszeiten KTM |
![]() |