leichte Sprache

Vorschau

16. Mai 2024
© Camerloher Musikschule: 1964 - der damalige Bürgermeister Werner Frühschütz ehrt Musikschulgründer Friedrich Rabl

Camerloher Musikschule Murnau e.V.

Festabend zum 60-jährigen Jubiläum der Musikschule

16.05.2024 um 19:00 Uhr

Am 24. Oktober 1964 erfolgte die Gründung der Camerloher Musikschule durch den Murnauer Pianist und Komponist Friedrich Rabl. Ihren Namen erhielt sie nach dem 1718 im Murnauer Schloss geborenen Komponisten Placidus von Camerloher. Seit 1970 ist sie Mitglied im Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen, sowie im Verband Deutscher Musikschulen und erfüllt deren strenge Kriterien der Mitgliedschaft. Dem 1981 durch den damaligen Bürgermeisters Werner Frühschütz gegründeten Gemeinnütziger Förderkreis e.V. steht seit 2003 der ehemalige Murnauer Bürgermeister und stellv. Landrat Dr. Michael Rapp vor.
Die durch den Landkreis Garmisch-Partenkirchen 1986 erlassenen Förderrichtlinien für kommunale Zuschüsse für die Musikschulen des Landkreises und die Förderung durch den Freistaat Bayern gemäß der Bayer. Sing- und Musikschulverordnung fördern maßgebend den Unterricht der Schule und sind eine unabdingbare Notwendigkeit eines verlässlichen Musikschullebens.

Seit 1989 leitet der Murnauer Konzertgitarrist Thomas Köthe die Musikschule. 1992 und später 2012 erhielt sie durch den Ausbau des Dachgeschosses von Räumen im Erdgeschoss der Emanuel-von-Seidl-Grundschule eigene Unterrichts- und Verwaltungsräume. Ihrem Auftrag der musikpädagogischen Betreuung des nördlichen Landkreises kommt sie in den Gemeinden Murnau, Grafenaschau-Schwaigen, Groß - und Kleinweil, Ohlstadt, Uffing und Riegsee nach. Die derzeit 1072 Schüler*innen werden von 30 qualifizierten Lehrkräften unterrichtet.
Mit der Zielsetzung, für den nördlichen Teil des Landkreises fundierte Instrumentalisten heranzubilden, ist die Musikschule ein geschätzter Partner der öffentlichen Schulen, der Kammerorchester, der Chöre, der Volksmusikensembles aber auch zahlreicher Jazz- und Rockformationen der Region.

Am Donnerstag, 16. Mai um 19.00 Uhr konzertieren Schülerinnen und Schüler an einem Festabend im Kultur- und Tagungszentrum Murnau. Der 1. Vorsitzende Dr. Michael Rapp wird die Gäste begrüßen und langjährige Lehrkräfte der Musikschule auszeichnen.

Eintritt

Der Eintritt ist frei.

Termin

Donnerstag, 16. Mai 2024 um 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Saal 1 + 2

Veranstalter

Camerloher Musikschule
Mayr-Graz-Weg 14
82418 Murnau am Staffelsee

Telefon: 08841 3512

Email: info@musikschule-murnau.de  www.musikschule-murnau.de

 

Kontakt

KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM MURNAU

Telefon: 08841 476-250 und -251

Image

E-Mail: ktm(@)murnau.de

Image
Ödön-von-Horváth-Platz 1
82418 Murnau a. Staffelsee
Image

KTM - Verwaltung-Bürozeiten
Mo. bis Do. 09:00h - 13:00h 
nachmittags nur nach vorheriger,
telefonischer Terminvereinbarung!

KTM - Zugang geöffnet
Mo. bis So. 09:00h - 18:00h
bei Abendveranstaltungen entsprechend länger

Image