Der junge Geiger Sandro Roy ist ein echtes Phänomen. Ihm gelingt das seltene Kunststück, gleich in zwei Sparten der Musik ein Star zu sein: in der Klassik wie im Jazz.
„Man sagt, dass unserem Volk die Geige angeboren ist", hat Sandro Roy in der Sendung KlickKlack im BR Fernsehen einmal erzählt. 1994 als Sohn einer Sinti-Familie in Augsburg geboren, kann der Musiker sich auf begabte Vorfahren berufen; so war sein Großonkel Joseph Roy Mitglied der Wiener Philharmoniker. Im Alter von zwei Jahren machte Sandro Roy die ersten Bogenstriche, mit sieben erhielt er regulären Violinunterricht. Das Masterstudium am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und Meisterkurse bei namhaften Geigern wie Igor Ozim und Christian Altenburger garantierten dann eine klassisch-akademische Ausbildung. Aber schon als Kind imitierte Sandro Roy zudem das geniale Spiel der Jazzmusiker Stéphane Grappelli und Django Reinhardt, auf deren Spuren er nun wandelt. Die Klänge eines Jascha Heifetz, Nathan Milstein oder Yehudi Menuhin wiederum nahm er ebenso in sich auf wie diejenigen des Bebop-Gypsy-Violinisten Mátyás Csányi.
Was dabei herauskam, ist eine faszinierende Mischung aus technisch makellosem Können, frischem Improvisationsgeist und unbändiger Musizierfreude. Sandro Roy begeisterte die Klassikfans beim Rheingau Musik Festival oder beim Deutschen Mozartfest in Augsburg, überzeugte aber auch die Jazzliebhaber beim Festival „Django in June" in den USA oder in Ronnie Scottʼs Jazz Club in London. 2019 spielte Sandro Roy ein solistisches Konzert mit dem Münchner Rundfunk Orchester unter dem Motto "Gypsy goes Classic" im ausverkauften Prinzregententheater München, welches auf BR Klassik live übertragen wurde. Grund genug, sein Konzert im Rahmen der Murnauer Jazzkonzerte nicht zu verpassen!
Sandro Roy - violin
Paulo Morello - guitar
Sascha Köhler-Reinhardt - guitar
Joel Locher - bass
Freitag, 23. September 2022 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
26,- EUR / erm. 16,- € (inkl. VVG) freie Platzwahl
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Buchhandlung Gattner, Murnau
München Ticket
und alle regionalen Stellen
Telefon: 08841 476-250 und -251 |
![]() |
E-Mail: ktm(@)murnau.de |
![]() |
Ödön-von-Horváth-Platz 1 82418 Murnau a. Staffelsee |
![]() |
Bürozeiten KTM Öffnungszeiten KTM |
![]() |