leichte Sprache

Vorschau

13. Oktober 2023 bis 15. Oktober 2023
© Foto: Erika Stucky / Fokke Hoekman

verschiedene

Weltmusikfestival grenzenlos composers *

Freitag 13. bis Sonntag 15. Oktober 2023

Der Kulturverein Murnau e.V. widmet sein weltmusikfestival murnau 2023 grenzenlos „composers*“ den Komponisten der Region.
Murnau ist gemeinhin als Ort der Malerei vertraut, weniger bekannt ist, dass auch erfolgreiche Musikschöpfer hier leben. Man muß nicht auf den Rokoko-Komponisten Placidus von Camerloher - geboren im Murnauer Schloß und einer der erfolgreichsten Komponisten seiner Epoche - zurückgreifen, um das zu belegen. In naher Vergangenheit schätzten beispielsweise keine Geringeren als die für die Entwicklung der modernen Musik bedeutenden Tonkünstler Anton Riedl wie auch sein Freund und Kollege Dieter Schnebel ihre Domizile im Staffelseeort. Oder der deutsch-argentinische Komponist Carlos H. Veerhoff, der seit 1988 in Murnau lebte und international erfolgreich war.

Der Kulturverein Murnau e.V. nimmt dies als Anregung, das Weltmusikfestival grenzenlos in diesem Jahr dem Thema Komposition zu widmen, der traditionell vorwiegend männlich besetzen Disziplin aber zeitgenössische Komponistinnen vielfältigster Provenienz entgegen zu setzen.

Mit Erika Stucky aus der Schweiz, Rita Marcotulli ebenfalls aus Italien und Cymin Samawatie aus Deutschland kommen drei Künstlerinnen nach Murnau, die in ihrem kompositorischen Schaffen Bezug auf ihre Heimat und ihre eigene persönliche Geschichte nehmen. Ob alpenländisches Jodeln, italienischer Canzone oder persische Musik, auch Elemente traditioneller Musik diesen Künstlerinnen die Grundlage, um mit zeitgenössischen Mitteln ihre eigene Sprache zu kreieren.

Jazz, Minimal Music, freie Improvisation, Blues oder Songwriting - alles ist möglich und dient der Gestaltung des ureigenen Ausdrucks. Wenn noch in Form einer Performance theatralische Mittel hinzukommen wie bei Erika Stucky, liegt die Bezeichnung Gesamtkunstwerk sehr nahe.

Wir wünschen den Besucher*innen des Festivals wundervolle Momente und den Künstler*innen einen inspirierenden Aufenthalt in unserem Künstlerort.

Programm 
13.10. 2023, 20:00h "Stucky sings the Blues"!
Erika Stucky - vocal & mini-accordeon
Terry Edwards - vocal, horns & e-bass
Paul Cuddeford - vocal & guitars
Eintritt : EUR 36,- / 24,- erm. (incl.VVG)


14.10. 2023, 19:00h "Rita Marcotulli & Luciano Biondini La Strada Invisibile
"
Rita Marcotulli - piano
Luciano Biondini - Akkordeon
Eintritt : EUR 36,- / 24,- erm. (incl.VVG)


15.10. 2023, 19:00h "Cymin Samawatie Ensemble
"
Cymin Samawatie – Gesang & Klavier
Mona Matbou-Riahi – Klarinette
Maria Reich – Violine
Naoko Kikuchi – Koto
Milian Vogel – Bassklarinette & Elektronik
Ketan Bhatti – Schlagzeug & Elektronik
Eintritt : EUR 36,- / 24,- erm. (incl.VVG)

Festival-Pass: EUR 90,- / erm. 60,- (incl.VVG)

Einlass: jeweils 1 Std. vor Veranstaltungsbeginn

Detaillierte Infos zur Veranstaltung finden Sie unter:
www.weltmusikfestival-grenzenlos.de


Das Festival wird durch den Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet
Künstlerische Leitung:
Thomas Köthe
Bühnenbild: Christian Schied

Kartenvorverkauf

Ermäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten u. Menschen mit Behinderung.

alle regionalen Stellen und
München Ticket

Veranstaltungsort

Saal 1+2

Veranstalter/Kontakt

Kulturverein Murnau e.V.
Am Eichholz 22
82418 Murnau am Staffelsee

Telefon: 08841 40185
Email: info@musikfestival-grenzenlos.de |  www.weltmusikfestival-grenzenlos.de

Das Festival wird unterstützt durch die Marktgemeinde Murnau, den Bezirk Oberayern und die Jazzfestivalförderung des Bayerischen Musikrates

 

Kontakt

KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM MURNAU

Telefon: 08841 476-250 und -251
Telefax: 08841 476252

Image

E-Mail: ktm(@)murnau.de

Image
Ödön-von-Horváth-Platz 1
82418 Murnau a. Staffelsee
Image

Bürozeiten KTM
Mo. bis Do.        08:00h - 13:00h
Freitag               08:00h - 12:00h
nachmittags nach vorheriger Vereinbarung!

Öffnungszeiten KTM
Mo. bis So.            09:00h - 18:00h
bei Abendveranstaltungen entsprechend länger

Image